Shopping Cart

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb konnen wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird pixoprint.de derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht Die durch EpoxidHarzTisch.de erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung von EpoxidHarzTisch.de. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Die Adresse unserer Website ist: https://epoxidharztisch.de. Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Internetseiten.

Vertrag Wir bieten individuelle, nach Kundenspezifikation angefertigte Möbel an. Dafür wählen Sie als unser Kunde mit unserem Online Shop oder Individuelle Bestelung das gewünschte Grundmodell sowie die gewünschten Formen, Materialien, Farben und Oberflächen aus. Wir möchten es Ihnen so bequem wie möglich machen und das bestellte Möbelstück im besten Fall direkt an seinem künftigen Platz aufstellen. Mit dem Anklicken des Fensters „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Werkvertrages ab. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe liegen diesem Vertrag zugrunde. Gleichzeitig erhalten Sie von uns eine Rechnung. Soweit nichts gesondert vereinbart, gilt im Übrigen das deutsche Recht. Nach Zahlung der errechneten Kosten bestätigen wir Ihnen den Auftrag. Damit kommt zwischen uns ein bindender Vertrag zustande.

Vertragsschluss Sie haben als unser Kunde Anspruch auf die vereinbarungsgemäße, individuelle und fachgerechte Herstellung des bestellten Möbelstücks sowie auf termingerechte Lieferung. Dafür sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen:

  1. Herstellung Nach Zahlungseingang beginnen wir mit der handwerklichen Produktion der von Ihnen bestellten Ware. Diese dauert ca. 3-4 Wochen. Bei all unseren Möbeln handelt es sich um individuell nach Ihren Spezifikationen vorgegebene Einzelanfertigungen. Deswegen besteht kein Recht auf Widerruf.
  2. Lieferung Ist das Möbelstück fertig, wird dieses an Sie unter der von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Adresse ausgeliefert. Dazu sprechen wir mit Ihnen einen Liefertermin ab und bestätigen diesen per Email. Diesen Termin bitten wir umgehend rückzubestätigen. Im angegebenen Zeitraum muss eine Person anwesend sein, um DHL zu öffnen, ihm die Räumlichkeit zu zeigen und die Ware abzunehmen. Der Gefahrübergang erfolgt bei termingerechter Anlieferung am angegebenen Ort. Wird DHL nicht geöffnet, werden wir versuchen, mit Ihnen unter der angegebenen Nummer telefonisch Kontakt aufzunehmen. Öffnet uns in der Zeit niemand, so nehmen wir die Ware wieder mit. Sie befinden sich dann im Annahmeverzug und haben uns die durch die erneute Anlieferung entstehenden Kosten zu ersetzen (Fahrtkosten zzgl. Personalkosten und ggfls. Unterstellkosten). Zudem sind Sie verpflichtet, die Ware abzunehmen. Hierzu setzen wir eine Frist von 14 Tagen. Bei höherer Gewalt, also etwa einer Naturkatastrophe, sind wir berechtigt, später (nach vorheriger Terminabsprache) zu liefern.
  3. Gewährleistung für Mängel Bei Anlieferung überprüfen Sie die Ware bitte umgehend auf einwandfreie und vertragsgerechte Qualität. Sie nehmen dann unsere Leistung durch Ihre Unterschrift auf dem Lieferschein ab. Beachten Sie: Holz ist ein Naturprodukt, das Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann. Es gibt Abweichungen in Struktur und Farbe zwischen Teilen eines Möbelstückes und gegenüber anderen Möbelstücken aus gleichem Material. Holz ändert sein Volumen. Das kann zu Verwerfungen, Passungenauigkeiten und Rissbildungen führen. Ist die Oberfläche geölt, kann dies zu ungleichmäßigen Oberflächen führen. Diese Abweichungen, Unterschiede und Unregelmäßigkeiten sind dann nicht als Mangel zu qualifizieren, wenn Material und Verarbeitung handwerklich korrekt ausgewählt und durchgeführt wurden und handelsüblich sind. Sollten sich berechtigte Mängel ergeben, werden wir versuchen, diese an Ort und Stelle zu beseitigen (z. B. Kratzer). Ansonsten haben wir die Möglichkeit, das Möbelstück zur Nachbesserung noch einmal in die Werkstatt mitzunehmen, ohne dass Ihnen dafür zusätzliche Kosten entstehen. Die erneute Anlieferung muss in einem zumutbaren Zeitraum erfolgen. Die Mängel geben Sie bitte schriftlich, direkt auf dem Lieferschein an, damit wir klar darüber sind, was gerügt wird. Sollte später ein bei Anlieferung nicht sichtbarer Mangel auftauchen, bitten wir Sie sich sofort mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihnen umgehend helfen können.

Können wir nicht direkt helfen, sollten Sie uns den Mangel schriftlich beschreiben. Wir haben dann die gesetzliche Möglichkeit zur Nachbesserung. Im Übrigen haften wir für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Eine Haftung für Mangelfolgeschäden wird ausgeschlossen soweit gesetzlich möglich. Ihr Recht als Kunde bei berechtigen Mängeln regelt sich ansonsten nach dem deutschen Recht. Gerichtsstand ist Koblenz soweit Sie als Kunde Kaufmann sind.

Es gilt deutsches Recht. Im Zweifel gilt jedoch das für den Verbraucher günstigere Recht.

Salvatorische Klausel Ist eine oder sind mehrere Regeln dieser AGB unwirksam, so bleiben deren andere Regelungen im Übrigen wirksam. Die unwirksamen Klauseln werden durch entsprechende gesetzliche Vorschriften ersetzt. Sind Sie als Kunde ein Kaufmann und widersprechen sich die AGB unserer Unternehmen, gelten die von der epoxidharztisch.de.

Wiederruf Bei all unseren Möbeln handelt es sich um individuell nach Ihren Spezifikationen vorgegebene Einzelanfertigungen. Daher besteht kein Recht auf Widerruf.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

The european commission provides a platform for online dispute resolution (OS) which is accessible at https://ec.europa.eu/consumers/odr. We are not obliged nor willing to participate in dispute settlement proceedings before a consumer arbitration board.