Shopping Cart

Epoxidharz kaufen – Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Epoxidharze weisen hervorragende mechanische Eigenschaften vor und werden für viele verschiedene Einsatzgebiete verwendet. Hierzu zählen beispielsweise unterschiedliche Beschichtungen, Klebstoffe und diverse elektronische Materialien. Epoxidharz zeichnet sich in erster Linie durch seine enorme Haftfestigkeit, eine sehr gute Wärmebeständigkeit sowie eine hohe elektrische Belastbarkeit aus.

Epoxidharz

Die große Zunahme der Produktpalette und die vielseitigen Anwendungsgebiete im Handwerk haben dafür gesorgt, dass sich viele Epoxidharze nachhaltig auf dem Markt etablieren konnten und die Nachfrage in der jüngeren Vergangenheit immer größer geworden ist. An dieser Stelle kommt es natürlich zu qualitativen Unterschieden. Von sehr günstigen Produkten bis zu Epoxidharzen im Hochpreissegment können Käufer aus einem großen Angebot wählen. Wir empfehlen jedoch, bereits beim Kauf von Epoxid besonders auf eine hohe Qualität zu achten, damit Nachbesserungen und weitere Arbeiten gänzlich entfallen.

Worum handelt es sich genau bei Epoxidharz

Epoxidharz mag für viele Personen vielleicht gar kein fester Begriff sein – und auch wenn man schonmal davon gehört hat, tut man sich oftmals schwer, eine genaue Definition zu geben oder eine Erklärung abzuliefern. Aus diesem Grund wollen wir genauer auf die Thematik eingehen und erklären, was Epoxidharz eigentlich genau ist. Auf diese Weise erhalten auch Laien einen ersten Überblick und können sich wichtige Informationen zunutze machen. Wer Epoxidharz kaufen möchte, kann sich somit bereits die wichtigen Grundlagen schaffen.

Bei Epoxidharz handelt es sich um ein Kunstharz, welches durch seine Vielseitigkeit für viele unterschiedliche Einsatzgebiete verwendet wird. Dabei sind besonders zwei sehr wichtige Komponente zu berücksichtigen. Wenn nämlich sowohl Harz als auch Härter in der richtigen Dosierung miteinander vermischt bzw. verrührt werden, wird der Härtegrad des Materials deutlich erhöht. Das Mischungsverhältnis kann in diesem Zusammenhang sowohl 1 zu 1 als auch bei Bedarf 1 zu 2 erfolgen. Das Gießharz kann anschließend für viele unterschiedliche Bereiche genutzt werden. Das Harz kann sich sowohl langsam als auch schnell aushärten, wodurch die hohe Flexibilität zu jeder Zeit gegeben ist. Die Eigenschaften von Epoxy unterscheiden sich dabei in vielerlei Hinsicht. Bei der Verwendung von Epoxidharz gilt es dabei die folgenden Vergleichswerte noch vor der Anwendung unbedingt zu beachten. Wenn Sie hingegen lieber einen Fachbetrieb beauftragen wollen, sollten Sie Wert auf die Mitgliedschaft in der Handwerkskammer legen.

  • Die Dauer der Aushärtung für die richtige Zusammensetzung
  • Beim Gießvorgang muss die optimale Schichtdicke berücksichtigt werden
  • Die Haftung auf den unterschiedlichen Materialien weicht voneinander ab
  • Die Endhärte nach dem kompletten Aushärtevorgang
  • Die Viskosität ist ein weiterer, wichtiger Faktor

Epoxidharz und die verschiedenen Anwendungsgebiete

Epoxidharz ist für viele Anwender durch die vielseitigen Einsatzgebiete immer die erste Wahl. Aus diesem Grund wollen wir natürlich genauer auf die unterschiedlichen Anwendungsbereiche eingehen, für welche Epoxidharz definitiv in Frage kommen kann. Hierdurch ist zu erkennen, das Epoxidharz kaufen in vielerlei Hinsicht Sinn machen kann.

Die Bodenbeschichtung ist ein Paradebeispiel für die Verwendung von Epoxidharz. Epoxidharz kann beispielsweise für die Bodenbeschichtung in der eigenen Garage oder bei Bedarf auch im gesamten Wohnbereich verwendet werden. Hierzu zählt selbstverständlich auch das Badezimmer. Epoxidharz kann beispielsweise für den Boden der Badewanne oder auch der Duschkabine genutzt werden. Außerdem können im Wohnbereich verschiedene Oberflächen durch Epoxidharz perfekt versiegelt werden. Hierzu zählen beispielsweise Küchenplatten. Für Tische ist Epoxidharz ebenfalls bestens geeignet. Einen Epoxidharz Tisch schleifen bietet vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten. Wer handwerklich geschickt ist, kann durch eine Schritt für Schritt Anleitung auch einen Epoxidharz Tisch selber bauen.

Da Epoxidharz auch problemlos mit Holz kombiniert werden kann, bietet sich die Verwendung jedoch auch im Außenbereich, wie dem eigenen Garten oder auf der Terrasse sowie Balkon an. Mittlerweile gibt es sogar einzigartige Resin Möbel, welche sowohl in der Wohnung als auch im Gartenbereich problemlos verwendet werden können. Renovierungen aller Art sowie der detaillierte Modellbau Sind weitere Anwendungsbereiche für Epoxy Resin.

Wichtige Tipps und Hinweise zum Epoxidharz Kauf

Wer Epoxidharz kaufen möchte hat in jedem Fall eine sehr kluge Entscheidung getroffen, da es sich um ein vielseitig verwendbares Material handelt, welches in der Praxis diverse Vorteile einbringt. Trotzdem gibt es beim Kauf natürlich einige wichtige Dinge zu beachten, damit die Verarbeitung hinterher zu einem echten Erfolg werden kann. An dieser Stelle möchten wir nun einige wichtige Hinweise geben, welche den Kauf von Epoxidharz sowie Resin Harz deutlich erleichtern. Wenn Sie beispielsweise einen Epoxidharz Tisch kaufen wollen, erhalten Sie an dieser Stelle viele wichtige Informationen.

Im ersten Schritt gilt natürlich die Frage zu klären, wo man Epoxidharz überhaupt kaufen kann. Dafür gibt es jedoch verschiedene Anlaufstellen im Einzelhandel, sodass das passende Epoxidharz mit Sicherheit verfügbar ist. Hierzu gehören einschlägige Fachgeschäfte sowie Baumärkte. Bei Bedarf besteht selbstverständlich aber auch die Option, Epoxidharz direkt online zu bestellen und sich das gewünschte Produkt nach Hause liefern zu lassen.

Hierbei wollen wir zunächst einen Blick auf Resin Harz werfen, da es sich um ein sehr häufig genutztes Material handelt, welches beim Kauf allerdings alles andere als günstig ist. An dieser Stelle sollte unbedingt vermieden werden, auf das günstigste Produkt zu setzen. Nach unseren Erfahrungen sind die günstigsten Varianten nämlich oftmals in der Qualität mangelhaft und genügen nicht den geforderten Ansprüchen. Wer sich daher für Resin Harz entscheidet, sollte auch eine höhere Investition auf gar keinen Fall scheuen. Die günstigsten Materialien in dieser Kategorie enthalten nämlich bestimmte Lösungsmittel. Außerdem können diese Materialien beim Härten dämpfen, was sich ebenfalls negativ auf die Beschaffenheit sowie die Qualität auswirkt. Hierbei ist auch ein vorheriger Vergleich absolut zu empfehlen. Dabei sollte in erster Linie der genaue Anwendungsbereich bestimmt werden, damit ein zielgenauer Kauf getätigt werden kann.

Das richtige Epoxidharz für den individuellen Zweck auswählen

Um das richtige Epoxidharz zu erwerben gibt es eine relativ simple Faustformel, welche die Auswahl deutlich erleichtert. Diese Vorgehensweise wollen wir natürlich nicht vorenthalten und gehen daher auf die richtige Technik genauer ein.

Gießharz weist in seinen wichtigen Merkmalen eine besonders flüssige Konsistenz auf. Bei der letztendlichen Verarbeitung in der Praxis werden häufig mehrere Schichten übereinander aufgetragen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Gießharz kann unter anderem für die folgenden Anwendungsbereiche die optimale Wahl sein:

  • Bearbeitung von vielen kleinen Deko-Objekte
  • Zur Versiegelung von Löchern und Rissen am Wohnhaus
  • Möbel können mit Gießharz problemlos gegossen werden
  • Im Modellbau zur Herstellung verschiedener Formteile
  • Herstellung von eigenem Resin Schmuck

Epoxidharz ist im freien Handel auch in einer besonders dickflüssigen Form erhältlich, sodass problemlos auch andere Bearbeitungsgebiete erledigt werden können. Durch die dickflüssige Form, welches stark an die Konsistenz von Honig erinnert, ist dieses Epoxidharz auch unter dem Namen Resin bekannt und beeindruckt durch eine besonders vielseitige Anwendung. Epoxidharz in einer besonders dickflüssigen Form ist beispielsweise für die folgenden Arbeiten sehr gut geeignet.

  • Versiegelung von Oberflächen in Hochglanz
  • Auftragung einer Schutzschicht verschiedener Gemälde sowie Bilder
  • Versiegelung von Tischen und Möbeln im Innen- und Außenbereich
  • Zur Auftragung auf Tischen sowie vielen glatten Flächen
  • Zur Bodenbeschichtung in Wohnungen und Häusern

Fragen und Antworten zu Epoxidharz

Welche Eigenschaften bringt Epoxidharz mit?

Epoxidharz ist sehr antriebsfest und kann für viele verschiedene Einsatzgebiete verwendet werden. Außerdem ist es sehr witterungsfest und kann daher sowohl im Innenbereich, als auch im Außenbereich verwendet werden.

Kann Epoxidharz in Verbindung mit Holz verwendet werden?

Ja, Epoxidharz kann problemlos in Verbindung mit Holz Verwendet werden. Dies ist beispielsweise bei Möbeln im Wohnbereich oder auch im Garten bzw. auf dem Balkon oder auf der Terrasse möglich. Für die wichtige Wahl beim Kauf muss jedoch das entsprechende Harzsystem berücksichtigt werden.

Wie funktioniert die Reinigung von Epoxidharz Werkzeug?

Die Reinigung von Epoxidharz Werkzeugen ist in der Praxis besonders aufwendig und sollte daher nur bei teuren Werkzeugen dieser Art durchgeführt werden. Mit Scheren und Spachtel kann eine Reinigung jedoch gründlich erfolgen.

Wie lange ist die Lagerung von Epoxidharz möglich?

Epoxidharz kann in den meisten Fällen problemlos bis zu zwei Jahre gelagert werden. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Lagerfähigkeit für den Härter meistens nur bei einem Jahr liegt.

Welche Behälter können für die Anrührung von Epoxidharz verwendet werden?

Sofern die Harze nicht mit Lösungsmitteln versetzt sind, können viele gängige Plastikbecher für diesen Vorgang verwendet werden. Auch Papierbecher können problemlos als Alternative zu einem Kunststoffbecher genutzt werden.